https://www.pfadikantonzug.ch/durch-zug-mit-globi/
In der Woche vom Samstag 30.01. bis am Sonntag 14.02.2021 findet im Kanton Zug ein Kantonaltag für die Wolfs- Pfadi- und Piostufe statt. Dabei werden wir uns auf die Spuren von Globi begeben.
Doch anstatt alle sich gemeinsam treffen, kann jeder und jede alleine oder in kleinen Gruppen von maximal drei Personen teilnehmen. Doch ganz alleine seid ihr sowieso nie, denn Globi wird dir auf dem Weg immer wieder begegnen. Ob ihr das alleine, mit euren Eltern, den Geschwistern oder einem Pfadifreund machen möchtet, könnt ihr selber entscheiden.
Doch wie funktioniert der KATA?
Im Kanton Zug gibt es verschiedene Posten, die ihr besuchen und absolvieren könnt. Bei jedem Posten gibt es eine Aufgabe zu erledigen. Einmal müsst ihr Spuren lesen, ein anderes Mal müsst ihr euch in der Pfaditechnik beweisen oder ein tolles Foto schiessen. Lasst euch überraschen!
Wo die Posten zu finden sind werdet ihr ab dem 30. Januar hier herausfinden. Ihr könnt euch entscheiden alle Posten an einem Tag zu besuchen oder das Programm auf mehrere Tage aufzuteilen. Auch ist es möglich nur einen Teil der Posten zu absolvieren.
In folgenden Gemeinden wird es Posten geben.
- Zug
- Baar
- Cham
- Steinhausen
- Menzingen
- Unterägeri
- Allenwinden
Wettbewerb
Bei vielen Posten gilt es kreativ zu sein oder ein Rätsel zu lösen. Bei diesen Posten könnt ihr Punkte machen. Alle aus eurer Abteilung können dabei Punkte machen. Die Abteilung, die am meisten Punkte sammelt wird gewinnen. Gebt also Gas und sammelt so viele Punkte wie möglich. Die Gewinnerabteilung darf sich auf einen tollen Preis freuen.
Aber schon nur das Mitmachen lohnt sich. Alle, die mindestens 3 Posten absolvieren dürfen sich auf ein tolles Abzeichen freuen.
Corona Schutzmassnahmen
Da im Moment Kontakte zu anderen Menschen verhindert werden sollen gibt es ein paar Regeln zu beachten.
- Eure Gruppe darf aus maximal 3 Personen bestehen.
- Aber das ist kein Problem, denn ihr könnt auch jeden Posten allein lösen.
- Ausnahme: Wenn alle zum selben Haushalt gehören.
- Einhalten der Massnahmen im öffentlichen Verkehr
- Meidet es zu Stosszeiten im ÖV unterwegs zu sein. Ihr habt eine ganze Woche Zeit
- Haltet euch an die Maskenpflicht in den Bussen und S-Bahnen
- Antreffen von anderen Teilnehmenden
- Ihr werdet unterwegs vielleicht auf andere Pfaderinnen, Pios oder Wölfe stossen.
- Ihr dürft einander begrüssen, doch versammelt euch nicht und zieht Masken an, falls ihr einander zu Nahe kommt.
Was brauchst du?
Alle allgemeinen Informationen zum KATA werdet ihr am 30. Januar auf dieser Website finden: https://www.pfadikantonzug.ch/durch-zug-mit-globi/
Material, welches benötigt wird:
- Stift und Papier
- ÖV Billet
- Am besten organisiert ihr das ÖV Ticket gleich selbst. Falls ihr mehrere Gemeinden am selben Tag besuchen möchtet, bietet sich eine Tageskarte der ZVB an.
- Wenn ihr das Ticket nicht selber organisieren könnt, so dürft ihr auch bei eurer Abteilung nachfragen. Informationen dazu entnehmt ihr der Homepage eurer Abteilung.
- Smartphone
- Der ganze Kata lässt sich mit der App “Actionbound” absolvieren. Da sind alle Wegbeschreibungen drin und vor Ort wird dir dann die Aufgabe angezeigt.
- Alternativ kannst du die Karten auch ausdrucken und die Posten vor Ort mit den Postenblättern lösen. Eine Kamera sollte aber für gewisse Aufgaben mit dabei sein. Die Aufgaben kannst du dann Zuhause einscannen oder abfotografieren und über den Computer uns zukommen lassen.
- Informationen zu den Posten
- Die Informationen zu den einzelnen Posten findet ihr jeweils vor Ort auf den Postenblättern oder in der Actionbound App.