Voranmeldung Bundeslager 2021

Es ist so weit: Nach dem contura 2008 findet 2021 das nächste Bundeslager statt!
Vom 24. Juli bis am 7. August 2021 findet das grösste Pfadilager der Schweiz in Goms VS statt. 25’000 Pfadis ab Wolfsstufenalter bilden im Sommer 2021 das Bundeslager und erleben ein einmaliges Abenteuer.

MOTTO

mova ist Name und Programm des BuLa 2021:
Mit einem grossen Knall sind die sieben Kontinentalplatten movas auseinandergebrochen und bewegen sich nun unkontrolliert in alle Himmelsrichtungen. Die tierischen Bewohner von Volvor, Eniti, Ballavi, Labi, Statera, Salit und Oscilla sind dringend auf Hilfe angewiesen, um mit all dieser Bewegung zurecht zu kommen und eine Lösung zu finden, wie sich ihr Leben wieder normalisieren kann. Dazu braucht es die Hilfe aller Pfadis in der Schweiz und deren Gästen.

Es bewegen sich aber nicht nur die tektonischen Platten auf denen die Teilnehmenden wohnen, wir bewegen uns auch aufeinander zu, Pfadis aus verschiedenen Sprachregionen der Schweiz wie auch aus verschiedenen Ländern. Dabei erfahren wir im Programm körperliche wie auch geistige Bewegung durch persönlichen Fortschritt und Horizonterweiterung. Gemeinsam werden wir viel bewegen!

ANMELDEPROZESS

Voranmeldung
Bis zum 09. März 2020 können wir unsere Abteilung beim Bundeslager anmelden. 

Da das BuLa die Logistik und das Programm (beispielsweise die Züge für die Anreise, genügend Verpflegung oder coole Ausflüge) im Vorfeld organisiert, brauchen sie eine möglichst genaue Teilnehmerzahl. Deshalb ist es für uns wichtig, zu wissen, wer alles bei diesem mega Event dabei sein möchte. Die Anmeldung findet ihr am Ende des Beitrages.

LAGERPLATZ UND ZUTEILUNG

Im BuLa werden alle zusammen auf einem riesigen Lagerplatz untergebracht sein. Der ganze Platz hat eine Länge von etwa drei Kilometern und bietet genügend Platz, damit alle 25’000 Pfadis spielen, schlafen und sich kennenlernen können. 

Wolfsstufe
Die Wolfsstufe hat die Möglichkeit, eine Woche am BuLa teilzunehmen.
Die Lagerwochen-Zuteilung erhalten wir im Juni 2020. Leider ist es aus organisatorischen und logistischen Gründen nicht möglich, eine bestimmte Woche zu wählen.
Unterkunft:
Die Wölfli schlafen in einem Zelt auf dem Lagerplatz.

Pfadistufe
Teilnehmende der Pfadistufe werden zwei Wochen am BuLa teilnehmen.
Unterkunft:
Die Pfadis schlafen in einem Zelt auf dem Lagerplatz.

Piostufe
Teilnehmende der Piostufe werden zusammen mit der Pfadi zwei Wochen am BuLa teilnehmen.

Roverstufe
Ein Mitglied der Roverstufe hat im BuLa die Möglichkeit, als Leitperson bei einer Einheit oder als Staff dabei zu sein. Die Anmeldung als Staff ist als Einzelperson oder auch als Rover-Rotte in einem Staff-Team möglich. Für die Teilnahme von Rovern als Staff im BuLa folgen gleich im nächsten Kapitel mehr Informationen.
Übrigens: Rover, die ein Projekt fürs BuLa auf die Beine stellen möchten und so am mova teilnehmen, können dies über dieses Formular bekannt geben.

Staff
Staffs werden vor, während und nach dem BuLa in verschiedensten Aufgabengebieten als wichtige Ressource und Unterstützung benötigt. Sie tragen massgeblich zum guten Gelingen des BuLa bei. Neben der Tätigkeit als Ressource für das BuLa können die Staffs ab einer bestimmten Anzahl Einsatztage auch an Ausflügen bestimmten Aktivitäten teilnehmen. Dies soll es ihnen ermöglichen, das BuLa und die Pfadi in der Rolle als Teilnehmende zu erleben.
Für Wolfsstufen- und PTA-Leitende, die eine Woche als Leitende anwesend sein werden, wird es die Möglichkeit geben, die andere Woche oder das Vor- und Nachlager als Staff mitzuerleben. Für Pfadi- und Piostufen-Leitende besteht ausschliesslich die Möglichkeit, im Vor- oder Nachlager als Staff mitzuwirken. Im Sommer 2020 werden weitere Infos für Staffs folgen. Wer bei der Vorbereitung und Organisation mitwirken möchte, findet unter offene Stellen sicher eine passende Herausforderung.

WAS IHR SONST NOCH WISSEN MÜSST

Kosten
Ein so grosses und einmaliges Lager wie das BuLa ist auch finanziell sehr aufwändig. Das Bula bemüht sich darum, die Kosten so tief wie möglich zu halten. Trotzdem werden sie höher sein als in einem normalen Sommerlager. 

Lagerbeitrag
Der Lagerbeitrag wird im Dezember 2020 in Rechnung gestellt. Der Lagerbeitrag ist noch nicht definiert und hängt davon ab, wie viele Sponsoren das BuLa unterstützen werden und wie viele Teilnehmende sich anmelden. Weitere Infos dazu folgen. 

 

Anmeldung findet ihr unter: Voranmeldung BuLa 2021